
Adoptionsablauf
Hier findest du alle Infos zum Ablauf der Vermittlung.
Adoptionsformular ausfüllen

Da sich unsere Tiere noch in Spanien befinden, kann es mitunter ein wenig dauern, bis du deine Katze in Empfang nehmen kannst.
Bitte beachte, dass Kitten frühestens mit 4 Monaten ausreisen können, die definitive Entscheidung für die Ausreise liegt bei unseren Partnerorganisationen.
Unsere Katzen werden nur in Wohnungshaltung vermittelt, da sie in der Regel in Spanien auch so gelebt hatten und wir uns für sie ein langes und gefahrloses Leben wünschen.
Lass bitte ein Tier nur dann reservieren, wenn du dich fest entschlossen hast, es zu adoptieren und diesem Tier auch die Zeit und Geduld gibst, die es eventuell braucht.
Wir möchten nicht, dass das Tier zum Wanderpokal wird.
Wir vermitteln keine Katzen in ein Zuhause ohne vernetzten Balkon. Bitte kläre vor dem Ausfüllen des Adoptionsformulars mit deinem Vermieter ab, ob Katzenhaltung und Vernetzung des Balkons/Terrasse erlaubt ist. Hierzu benötigen wir im späteren Verlauf eine schriftliche Bestätigung des Vermieters.
Bitte füll dann das Adoptionsformular aus, damit wir alle Angaben vom neuen Zuhause haben.
Vorkontrolle

Wenn du dich für eine Katze entschieden hast, werden wir mit dir einen Termin zu einer Vorkontrolle vereinbaren.
Eine “Besichtigung” des zukünftigen Zuhauses der Katze ist für uns eine dringende Notwendigkeit. Viele Katzen haben unendliches Leid erfahren und wir wollen durch ein Gespräch mit dir und den in deinem Zuhause gewonnenen Eindrücken die Sicherheit erlangen, dass die Katze ihr endgültiges Zuhause gefunden hat. Gleichzeitig können noch offene Fragen geklärt werden.
Unser Hauptaugenmerk gilt der Sicherheit des Tieres. Hierzu gehören in jedem Fall gesicherte (Kipp)-Fenster, vernetzte Balkons und geschützte Dachterrassen.
Bevor unsere Katzen ausreisen, muss der Balkon zwingend ausbruchsicher vernetzt sein.
Schutzvertrag

Unsere Tiere werden nur mit einem Schutzvertrag abgegeben. Dieser Vertrag wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Tier im Recht" ausgearbeitet.
Die Schutzgebühr dient einerseits dazu, um einen Teil der anfallenden Kosten zu decken, andererseits um auch Tierhandel vorzubeugen.
Bis die Katzen ausreisefertig sind, fallen folgende Kosten an:
-
Behandlungen und Operationen beim Auffinden der Katze
-
Entwurmung, Entflohung, Behandlung von Ohrmilben
-
Kastration
-
Test auf FIV und FeLV
-
Impfungen gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut
-
Mikrochip
-
kostenpflichtiger EU-Heimtierausweis
-
Transport Spanien-Neuenburg (DE)
Die Gebühr geht vollumfänglich an die Ausland-Organisation, von der die Katze stammt. Solltest du die Katze zurückgeben wollen oder müssen, wird diese Gebühr keinesfalls ersetzt.
Wie du siehst, deckt die Schutzgebühr nur einen kleinen Teil der entstandenen Kosten. Daher sind wir natürlich immer um eine kleine Spende dankbar.
Schutzgebühr

Die Katzen werden geimpft gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen, Caliciviren und Tollwut. Sie sind negativ getestet auf FIV und FeLV, kastriert (ab ca. 6 Monaten), entwurmt, gegen Flöhe und Milben behandelt. Die Katze besitzt einen Mikrochip,
EU-Heimtierpass und einen Gesundheitsausweis.
In der Schutzgebühr ist auch der Transport nach Neuenburg (DE), Grenze Basel inbegriffen.
Ein Giardientest und/oder eine FeLV-Impfung kann gegen eine zusätzliche Gebühr von CHF 30 gemacht werden.
Die Schutzgebühr von CHF 340 deckt nur einen kleinen Teil der tatsächlich entstandenen Kosten (Freikauf aus dem Tierheim/Tötungsstation, medizinische Erstversorgung, Operationen, Futterkosten, Impfungen, Tests, Kastration etc.). Daher ist die Schutzgebühr nicht verhandelbar.
Transport

Die Katzen werden mit unserem spanischen Transporteur (spricht perfekt Deutsch) "Viajando con Mimi, Pettransport Luxury" in eingebauten grossen Boxen transportiert. Du nimmst die eigene Transportbox mit an den Abholort (Neuenburg/DE, nach der Grenze Basel) und das neue Familienmitglied wird im verschlossenen Transporter umgesetzt. Danach erhältst du vor Ort den Heimtierpass.
Unsere Katzen reisen mit offiziellen Traces (Trade Control and Expert System). Dies ist ein am 1. April 2004 von der Europäischen Union (EU) eingeführtes Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU sowie aus der und in die EU erfasst wird.
Zudem besitzen wir die Bewilligung des Veterinäramts Thurgau für den Handel und Import von Katzen aus Spanien..
Bitte habe Verständnis, dass eine Lieferung vor die Haustüre nicht möglich ist.
WhatsApp Chat

In der Transportwoche laden wir alle Adoptanten in unseren WhatsApp Chat ein, wo offene Fragen beantwortet werden und wir den Ablauf der Abholung nochmals erläutern.
Ca. 2 Tage vor dem Transport erstellt unser Transporteur einen Chat mit den genauen Angaben zum Abholort und und den Abholzeiten.
Am Transporttag kann der Transport live verfolgt werden und die Zeiten werden immer wieder aktualisiert.
Ankunft im neuen Zuhause

Die Reise, das neue Zuhause, neue Menschen, andere Tiere stellen Stress dar. Jedes Tier reagiert anders.
Bitte gönne deinem Tier zuerst einmal Ruhe und lasse es in einem separaten Zimmer im neuen Zuhause ankommen. Stelle etwas zu fressen, zu trinken und natürlich ein Katzenklo ins Zimmer.
Anfangs können durch den Stress oder Transport auch Schnupfensymptome oder Durchfall auftreten, das ist ganz normal.
Die Zusammenführung mit den vorhandenen Tieren ist nicht immer ganz einfach. Es gibt Tiere, die sich auf Anhieb mögen, meist sind aber erst einmal Brummen und Fauchen die erste (normale) Reaktion. Mitunter dauert es einige Tage bis Wochen, bis die Tiere Freundschaft geschlossen haben.
Es gehört etwas Geduld dazu. Zeige dem vorhandenen Tier, dass es genau so geliebt wird wie vorher und dem neuen Familienmitglied, dass du jetzt die neue Familie bist.
Du erhältst von uns vor dem Transport noch ein Merkblatt, was bei Ankunft des neuen Familienmitglieds zu beachten ist.